Koch
Leidenschaftlich gerne kochen und mit Vergnügen raffinierte kulinarische Rezepte ausprobieren sind Voraussetzungen für diesen tollen und kreativen Beruf.
Aber auch schon vor der Zubereitung der Speisen beginnen die Aufgaben: das Erkennen von Qualitätsunterschieden zwischen verschiedenen Fleischarten, Gemüse- sowie Obstangeboten oder das Vorbereiten der Zutaten nach den geltenden Rezepturen. Damit Hygiene jederzeit garantiert ist, müssen Sie stets auch die Arbeitsgeräte pflegen werden.
Ausbildungsinhalte (Auszug):
-
Zubereitung und Präsentation von Speisen
-
Ernährungsphysiologie sowie Berücksichtigung
-
ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte
-
Einsetzen von professioneller Küchentechnik und
-
modernen Arbeitsgeräten
-
Kalkulation des Wareneinsatzes
-
Beratung von Gästen
-
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
-
Voraussetzungen:
-
Schulabschluss Sekundarstufe I / Mittlere Reife
-
Ausgeprägtes Geschmacksempfinden
-
Handwerkliches Geschick und Kreativität
-
Freude am Kochen
-
Teamfähigkeit
Hotelfach
Willkommen in der Welt des Hotels! Das fachgerechte Ein- und Auschecken an der Rezeption sowie das Servieren von Speisen und Getränken gehören ebenso zu den Aufgaben der Hotelfachleute wie die Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich – das Herrichten von Hotelzimmern und die Pflege der unterschiedlichen Wäschearten.
Kaufmännische Arbeiten, die in der Verwaltung anfallen, müssen exakt erledigt werden. Die Vielseitigkeit des Berufes kann Sie sehr stark fordern, daher ist ein ruhiges und besonnenes Auftreten, auch im Umgang mit den Gästen stets geraten.
Ausbildungsinhalte (Auszug):
-
Hotelorganisation
-
Empfangen, beraten und betreuen von Gästen
-
Herrichten und kontrollieren von Gasträumen
-
Service in Restaurant, Hotel und an der Rezeption
-
Getränke- und Speisenkunde
-
Marketing, Abrechnungswesen
-
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
-
Voraussetzungen:
-
Schulabschluss Sekundarstufe I / Fachhochschulreife
-
Gute Kommunikationsfähigkeit
-
Fähigkeit zur fachübergreifenden Teamarbeit
-
Gute Umgangsformen, angenehmes
-
Erscheinungsbild
-
Organisations- und Verkaufstalent
-
Interesse an Fremdsprachen