Begonnen hat die Geschichte der Bayer Gastronomie als Werksküche, seinerzeit unter dem Namen „Arbeiter-Speiseanstalt“.
Das Fundament wurde im Jahr 1895 in Elberfeld gelegt, in einer Zeit, als der prosperierende Arzneimittelhersteller Bayer auf der Suche nach neuen Arbeitskräften war.
Doch in unmittelbarer Umgebung waren die Kapazitäten schnell erschöpft, so dass Bayer auf Personal aus entfernteren Regionen angewiesen war und diese mit besonderen Sozialleistungen wie firmeneigener Wohnung, Vorsorgeleistungen und seiner Betriebsküche lockte.
Hier war Bayer eines der ersten Unternehmen, das sein Personal in dieser Form verköstigte. Im Jahre 1910 wurde eine Baugenehmigung für ein Kasino in Leverkusen erteilt. Der Bau des Fabrikkasinos wurde nötig, da mit der Verlegung des Bayer Firmensitzes von Wuppertal nach Leverkusen auch eine größere Anzahl leitender Angestellter nach Leverkusen kam, die verpflegt und untergebracht sein wollten.
Das Kasino diente nicht nur als Restaurant für die leitenden Angestellten, sondern hielt auch zahlreiche Junggesellen- und Passantenwohnungen vor.
Heute bedient die Bayer Gastronomie nicht mehr nur die Beschäftigten und Gäste der Bayer AG an sechs deutschen Standorten mit modernen Speisekonzepten in den Kantinas, auch das gastronomische Portfolio wird strategisch stetig entwickelt.
Seit 2011 als eine rechtlich selbständige GmbH und 100%ige Tochtergesellschaft des Bayer Konzerns sind unsere Kompetenzen zielstrebig auch auf dem Hospitality Markt ausgeweitet worden. In Hotellerie, Restauration, Weinhandel, Konferenzservice und Catering beweist unser rund 400-köpfiges Team mit nochmals 400 Aushilfskräften täglich ihre Kompetenz und Leidenschaft für die Gastronomie. Für Ansprüche mit Stil, für Zufriedenheit auf höchster Ebene, nicht nur für Bayer – für jeden und jede!
Wir sind ein Glanzstück mit Geschichte. Tradition und Moderne zu verbinden, bleibt unser Ziel. Für gelebte Gastlichkeit und ein hohes Maß an Zufriedenheit unserer Gäste.
Zu Ihrer Zufriedenheit!
![historisch_weinabfüllung](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-06/weinabfuellung-imkasino-1949-0.jpg?h=f03dac42&itok=ZFZHjuSw)
Weinabfüllung im Kasino Leverkusen
![Gartensaal_Kasino_Historisch](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-04/0000087158.jpg?h=677c07f4&itok=9LBNtBQo)
Großer- & Gartensaal im Kasino Leverkusen
![historische_Bilder2](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2023-02/luftaufnahme-kasino.jpg?h=f03dac42&itok=FjqB6rgu)
Blick auf das Kasino Leverkusen
![Historic building with multiple gabled roofs, surrounded by a fenced courtyard and young trees, set on a gravel path.](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2021-01/0000087325-gallery.jpg?h=cdefa5b3&itok=gGhSFjVf)
Blick auf das Kasino Leverkusen
![postkarte_grosse_ledder_historisch](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-05/5-1-0.jpg?h=491ec3b3&itok=xFyXw7zo)
Postkarte des damaligen Werkskrankenhaus Große Ledder
![kueche_kasino_historisch](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-05/0000089030.jpg?h=0c3a1d64&itok=l-BbxCB3)
Blick in die Küche des Kasino Leverkusen
![erholungshaus_biergarten_historisch](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-05/erholungshau-biergarnte.jpg?h=15fe6954&itok=oieFyeuB)
Biergarten am Erholunghaus
![historisch_blick_in_speisesaal](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-06/957.jpg?h=b03f1aed&itok=g1-QRu7d)
Blick in den Gastsaal einer Kantine
![historisch_kueche](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-06/2671.jpg?h=de3376fc&itok=UPfVYN9Q)
Kantinenköche bei der Arbeit
![historisch_essenausgabe_kantine](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-06/8917.jpg?h=f09032e1&itok=Rgyzbrfb)
Vorbereitungen für die Essensausgabe in einer Kantine
![historisch_grossveranstaltung](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-06/0000089094.jpg?h=818c06d4&itok=UJXwt9W2)
Servicekräfte bei deiner Großveranstaltung
![historisch_boettingerhaus_grosse_ledder](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-06/boettingerhaus.jpg?h=2516bbf4&itok=B0-WZge8)
Rückansicht des Bötteringerhauses Große Ledder
![historisch_Krankenzimmer_ledder](/sites/bayergastronomie_de/files/styles/16_9_aspect_ratio/public/2024-06/zimmer.jpg?h=2516bbf4&itok=pB0ZDw6A)
Ehemaliges Krankenzimmer im Bötteringerhaus in Große Ledder // damaliges Werkskrankenhaus